Zum Inhalt springen
Investor Cat – Ich jage keine Mäuse, ich investiere
  • NEU HIER?
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • DEPOT
    • Mein Aktien-/ETF-Depot
    • Meine Dividenden
    • Mein Dividendenkalender
    • Meine Sparpläne
  • INVESTITIONEN
    • Unternehmens-vorstellungen
    • Einmalkäufe
  • KONTAKT
Investor Cat – Ich jage keine Mäuse, ich investiere
  • NEU HIER?
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • DEPOT
    • Mein Aktien-/ETF-Depot
    • Meine Dividenden
    • Mein Dividendenkalender
    • Meine Sparpläne
  • INVESTITIONEN
    • Unternehmens-vorstellungen
    • Einmalkäufe
  • KONTAKT
Investor Cat – Ich jage keine Mäuse, ich investiere

Archive: Clients

A post type for your clients

Ein Client

Ich jage keine Mäuse, ich investiere.

Investor-Cat Logo
Bleib' mir auf den Fersen
RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Tweet
Instagram
Mehr über mich

Newsletter

Du möchtest keine wichtigen Finanzinfos mehr verpassen? Dann hol' Dir den Newsletter.

Keine Sorge, ich gehe vertrauensvoll mit Deinen Daten um und Du kannst Dich jeder Zeit wieder aus der Liste austragen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Blog ist gelistet auf

Helden der finanziellen Freiheit Banner

Mein Hauptdepot für Aktien*

Neueste Beiträge

  • Meine Top 3 „Poor Dogs“ – Teil 3 – Royal Dutch Shell
  • Dividendenkalender Februar 2022 – Mein Dividenden Forecast
  • Meine Sparpläne für den Monat Dezember 2021 – Monatsupdate
  • Meine Cash Cows im Depot – Dividendenzahler 2022
  • Mein deutscher Aktienkader – Startelf deutscher Aktien aus meinem Depot

Mein Hauptdepot für ETFs*

Neueste Kommentare

  • Michael bei Depot-Update Dezember 2021 – Ein neues Format auf dem Blog
  • Bastian aka Investor-Cat bei Mein Depot – Aufteilung nach Assetklassen
  • Bastian aka Investor-Cat bei Investitionen 2020: 40.177,53 € habe ich in Aktien investiert
  • Christopher bei Mein Depot – Aufteilung nach Assetklassen
  • Jenny bei Investitionen 2020: 40.177,53 € habe ich in Aktien investiert

Mein Lieblingsfinanzbuch*

Instagram Feed

investor_cat_de

investor_cat_de
Hallo liebe Investoren:innen, heute kommt mein Mo Hallo liebe Investoren:innen,

heute kommt mein Monatsupdate über meine Dividenden im April 2023 💸😺 Letzten Monat gab es in Summe 411,61€ Ausschüttungen von 14 Aktien bzw. REITs. 

👉 Im April konnte ich meine Einnahmen aus Dividenden im Vergleich zum Vorjahr um 27,84% steigern 😺

Die meisten Mäuse 🐭 (Dividenden) gab es von:

🥇Nestlé 🇨🇭(Konsum/unzyklisch) = 134,89 €
🥈Altria 🇺🇸 (Tabak) = 84,89 €
🥉Rio Tinto 🇬🇧 (Rohstoffe) = 57,82 €

👉 Auf dem zweiten Bild sind alle Aktien mit der jeweiligen Ausschüttungssumme im April abgebildet😺

Auf Platz 1 hat es ein bekanntes Unternehmen aus der Schweiz 🇨🇭geschafft. Nestlé hat seit 38 Jahren die Dividenden nicht gesenkt und zahlt diese einmal im Jahr im April an seine Aktionäre aus. Bei mir gab es eine relativ hohe Ausschüttung im Vergleich zum Vorjahr, da ich im Dezember 2022 eine größere Investition vorgenommen hatte. Als Investor gibt es zurzeit eine Dividendenrendite von 2,59% bei einem Aktienkurs von 116,88 €. 

Auf Platz 2 und auch oft unter meinen Top 3 vertreten ist der Tabakkonzern Altria. Der Dividendenkönig 👑 schüttet vier Mal im Jahr an seine Anleger aus. Bei einem Kurs je Aktie von 41,91 € gibt es aktuell eine Dividendenrendite von 8,21%.

Platz 3 belegt im April Rio Tinto. Der beliebte Dividendenzahler aus dem Rohstoffsektor erfreut Investoren aktuell mit einer Dividendenrendite von 8,22% bei einem Aktienkurs von 56,98 €. Doch Achtung ⚠️ Aufgrund des zyklischen Rohstoffgeschäfts muss bei langfristiger Haltedauer mit Kürzungen der Dividende gerechnet werden.

Bei Nestlé und LVMH gibt es leider gewisse Steuernachteile, die für reduzierte Ausschüttungen sorgen. Hier gibt es allerdings Möglichkeiten, die ich zukünftig mal angehen werde.

❔Wie hoch war Deine Dividende im April? 
Schreibe es gerne in die Kommentare.

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Schaue gerne mal auf meinem Blog www.investor-cat.de vorbei.

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

DANKE 💛 an: @aktienfinder_official für die Angaben zu Dividenden. 

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, heute gibt es wiede Hallo liebe Investoren:innen,

heute gibt es wieder ein Update zur Performance meiner Aktien und ETFs im Depot. Wir blicken zurück auf das 1. Quartal 2023 und schauen uns meine 5 Stars und Poor Dogs genauer an. Welche Werte haben gut (Stars ⭐️) und welche nicht so gut (Poor Dogs 🐶) abgeschnitten. 

Außerdem habe ich auf der letzten Seite eine neue Ansicht erstellt. Diese zeigt die Gesamtperformance meiner Aktien und ETFs im Vergleich zu verschiedenen Benchmarks (z. B. Dax, S&P 500). Schreibe mir gerne in die Kommentare was Du davon hältst 💭📝😺 

👉 Meine Gesamtperformance für alle meine Aktien und ETFs lag im 1. Quartal 2023 bei +7,91 % (TTWROR). 

Meine 5 Stars ⭐️ in Q1/2023 sind:

⭐️ Meta Platforms 🇺🇸 (Software/IT-Dienste)
⭐️ Tesla 🇺🇸 (Autos/Ersatzteile)
⭐️ Salesforce 🇺🇸 (Software/IT-Dienste)
⭐️ Sixt VZ. 🇩🇪 (Fracht und Passagiere)
⭐️ Fortinet 🇺🇸 (IT Dienste/Cybersecurity)

Unter den Stars ⭐️ sehen wir überwiegend Wachstumswerte aus dem Tech-Sektor 📈 An die Spitze hat es Meta geschafft. Mit einer beeindruckenden Performance von +71,95 %. Das freut mich besonders, da ich bei Meta im Dezember 2022 aufgestockt habe 😺. Zu einer Zeit als viele Aktionäre der Aktie den Rücken gekehrt haben. 
 
Meine 5 Poor Dogs 🐶 aus meinem Depot:

🐶 Clinuvel 🇦🇺 (Gesundheit/Biotechnologie)
🐶 Johnson & Johnson 🇺🇸 (Gesundheit/Pharmazie)
🐶 3M 🇺🇸 (Industrie)
🐶 British American Tobacco 🇬🇧 (Tabak)
🐶 China Merchants Bank 🇨🇳 (Finanzen/Banken)

Unter den Poor Dogs 🐶 befinden sich mit einer Ausnahme (Clinuvel) eher typische Dividendenzahler. Aktien aus dem Pharma-, Industrie-, Konsum- und Bankensektor bilden das Schlusslicht bei mir im Depot. 

Mit einer Gesamtperformance (Aktien/ETFs) von 7,91 % im 1. Quartal stehe ich nach dem NASDAQ- und DAX-Benchmark auf Platz 3 - für mich ein akzeptables Ergebnis 😺

❔Wie war Deine Performance im 1. Quartal 2023? 

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Mein Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, im heutigen Beitrag Hallo liebe Investoren:innen,

im heutigen Beitrag geht es um meine Sparpläne im Monat Mai 2023. Bei meinem Monatsupdate handelt es sich seit diesem Jahr genau genommen um ein Quartalsupdate. Denn ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr nur vier Mal im Jahr Anpassungen an meinen Sparplänen 💰vorzunehmen. Ich möchte damit insgesamt weniger Zeit in die Aufteilung meiner Aktien und ETF Sparpläne investieren. Bisher klappt es ganz gut und ich bin zufrieden damit 😺

👉 Im Mai sind 3.850€ für Sparpläne reserviert💰 - davon sind 3.350€ direkte Investitionen (ohne Sparpläne Aufbau Cashreserve und Investitionskapital) 😺 Die genaue Aufteilung meiner monatlichen Sparpläne in Aktien und ETFs siehst Du auf den Bildern (Slides).

Vor kurzem habe ich einen Depotwechsel durchgeführt und musste daher auch einige Sparpläne anpassen. Leider sind drei Aktien bei dem neuen Broker nicht sparplanfähig, daher werde ich zukünftig für einige Aktien Einzelkäufe tätigen. Nicht so komfortabel, jedoch machbar 😺 

👉 Im Monat Mai werden in Summe 3.350€ in 51 Aktien bzw. REITs und ETFs investiert. Mein reserviertes Kapital für den Aufbau meiner Cashreserve habe ich auf 500€ reduziert. Es gab einige Umverteilungen bzgl. der Investitionssumme und Veränderungen bei der Aktienauswahl. Schau Dir zum Vergleich am besten meinen letzten Sparplanbeitrag an 😺

Zur besseren Übersicht habe ich für mich bestimmte Kategorien für meine Aktien und ETF-Sparpläne definiert:

- Aristoc(r)ats: Meine aktuelle Stammauswahl ("Club der Besten") 
- Newcomer: Neue Unternehmen im Depot, die erstmalig bespart werden
- ETF-Sparpläne Vanguard: Selbstklärend
- Small Position: Aktien, die bisher einen relativ kleinen Anteil im Depot haben
- Cashreserve: Reserviertes Investitionskapital und Rücklage
- Sparpläne aus Erträgen: Reinvestition aus Dividenden 💸😺

 ❔Wie findest Du meine Sparpläne und die neue Aufteilung?

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Weitere Infos auf meinem Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, es wird höchste Ze Hallo liebe Investoren:innen,

es wird höchste Zeit für ein neues Monatsupdate über meine Dividenden im März 2023 💸😺 In meiner Übersicht zeige ich euch alle Unternehmen, von denen ich im März Ausschüttungen erhalten habe. In Summe gab es 521,29€ von 20 Aktien bzw. REITs und zwei ETFs. 

👉 Damit konnte ich meine Dividenden im März 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 27,22% steigern 😺

Die meisten Mäuse 🐭 (Dividenden) gab es von:

🥇Shell 🇬🇧 (Erdöl/Gas) = 77,73 €
🥈Imperial Brands 🇬🇧 (Tabak) = 60,40 €
🥉T. Rowe Price Group 🇺🇸 (Finanzen/Management & Fonds) = 43,27 €

👉 Auf dem zweiten Bild sind alle Aktien mit der jeweiligen Ausschüttungssumme im März abgebildet😺

Auf Platz 1 hat es im März Shell geschafft. Als Investor gibt es zurzeit eine Dividendenrendite von 3,39% bei einem Aktienkurs von 27,85 €. 

Platz 2 belegt das Tabakunternehmen Imperial Brands. Vier Mal im Jahr gibt es eine Ausschüttung für Anleger bei einer Dividendenrendite von 7,18%.

Auf Platz 3 steht T. Rowe Price Group. Für neue Aktionäre gibt es momentan eine Dividendenrendite von 4,29% bei einem Kurs pro Aktie von 102,29 €.

Im März wurde es ziemlich voll mit 22 Dividendenzahlern und ich muss gestehen, es beginnt langsam richtig Freude zu machen 💸😺. Mit Ausnahme von Novo Nordisk sind allesamt Quartalszahler abgebildet, d.h. annähernd diese Summe an Ausschüttungen wird bald regelmäßig auf mein Konto eingehen 😻

Hinzu kommt, dass in diesem Monat drei neue Quartalszahler dabei sind: Snap-On, Tractor Supply Company und UnitedHealth Group sind seit diesem Jahr bei mir neu im Sparplan 💰und werden daher perspektivisch regelmäßig für noch mehr Ertrag sorgen 😺 

❔Wie viel Dividende hast Du im März erhalten? 
Schreibe es mir gerne in die Kommentare.

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Schaue gerne mal auf meinem Blog www.investor-cat.de vorbei.

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

DANKE 💛 an: @aktienfinder_official für die Angaben zu Dividenden. 

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, zum heutigen Karfre Hallo liebe Investoren:innen,

zum heutigen Karfreitag schauen wir gemeinsam auf meinen Dividendenkalender April 2023. Laut meinem Dividenden Forecast stehen 14 Dividendenzahltage auf dem Plan - das sind acht weniger als im letzten Monat. Meine Aktien werden mir im April Dividenden in Höhe von ca. 425,11 € ausschütten bei einer durchschnittlichen Dividendenrendite von ca. 2,90% 💸😺 

👉 Im Bild ist für jede Aktie bzw. REIT die durchschnittliche Dividendenrendite bezogen auf die Zahlungen der letzten 12 Monate angegeben. DANKE an @aktienfinder_official 💛

Die meisten Mäuse 🐭 (Dividenden) erhalte ich von folgenden Aktien:

🥇Nestlé 🇨🇭(Konsum/unzyklisch) = 134,42 € (Zahltag 26.04.)
🥈Altria 🇺🇸 (Tabak) = 85,65 € (Zahltag 28.04.)
🥉Rio Tinto 🇬🇧 (Rohstoffe) = 59,02 € (Zahltag 20.04.)

Platz 1 geht im April erstmalig an ein Unternehmen aus der Schweiz 🇨🇭 Ich spreche von Nestlé, ein Unternehmen, das ich schon ziemlich lange im Depot habe. Im Dezember hatte ich einen größeren Nachkauf getätigt. Dadurch gibt es jetzt eine üppige Ausschüttung von ca. 134 €, die von Nestlé einmal im Jahr gezahlt wird. Als neuer Aktionär gibt es aktuell eine Dividendenrendite von 2,59% bei einem Aktienkurs von 114,86 € pro Aktie.

Auf Platz 2 steht der Tabakkonzern Altria. Das Unternehmen steigert seit 53 Jahren die Dividende und ist damit ein echter Dividendenaristokrat 👑 Bei einem aktuellen Kurs von 40,61 € erhält man als Investor eine ordentliche Dividendenrendite von 8,37%. 

Platz 3 belegt ebenfalls ein Unternehmen, das eine hohe Dividendenrendite ausschüttet - zumindest aktuell ist das der Fall. Die Rede ist von dem beliebten Dividendenzahler Rio Tinto. Bei der Aktie ist wichtig zu wissen, dass die Dividende auch mal wieder niedriger sein kann. Das ist bei dem Zykliker sozusagen "normal" und sollte beim Kauf beachtet werden.

❔Wie viel Dividende erwartest Du im April?

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Mein Finanz Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, wieder einmal gibt Hallo liebe Investoren:innen,

wieder einmal gibt es einen Kaufalarm Aktien🚨. Ich habe relativ kurzfristig einen Nachkauf im März getätigt 💰😺 

👉 Kaufalarm Aktien 🚨: Am 23. März sind kurzfristig noch 25 Aktien von British American Tobacco zu einem Kaufkurs von jeweils 32,29€ in mein Depot gewandert. 

Tja, was soll ich sagen: Ich gebe es zu, ich habe ein wenig auf fallende Aktienkurse spekuliert 📉 

Grund 1️⃣: Zinsentscheid Fed
Am Tag vor meinem Kauf - am 22.03.2023 - stand der nächste angekündigte Zinsentscheid der US-Notenbank Fed an. Wie zuvor erwartet wurde, hatte die Fed ihren Zinskurs zur Bekämpfung der Inflation weiter fortgesetzt. Der Leitzins wurde um 0,25 Prozentpunkte erhöht. 

Bereits im letzten Jahr gab es mehrere Zinserhöhungen um 0,75 Prozentpunkte, zuletzt dann im Februar um 0,25. Gründe sind die allgemein weiter hohe Inflation, die langsamer zurück geht als zuvor erwartet. Und auch der verhaltene Ausblick auf das Wachstum der US-Wirtschaft veranlasste die Fed zur erneuten Zinsanhebung. 
Zudem sind weitere Zinsanhebungen in diesem Jahr möglich.

Grund 2️⃣: Unruhe im Bankensektor
In den vergangenen Wochen gab es einige Turbulenzen an den Finanzmärkten. Zuletzt war die Schweizer Bank Credit Suisse in Schieflage und damit in die Schlagzeilen geraten. Im Ergebnis steht eine Notübernahme durch die größere UBS bevor. Damit verbundene Auswirkungen auf andere Banken und Börsen sind möglich. 

Grund 3️⃣: Chancenreiche Bewertung
Ich gebe zu, dies ist der entscheidendste Grund für meinen Nachkauf 😺. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,7 liegt die Aktie deutlich unter dem historisch fairen Wert. Das Kurspotential von BAT liegt ausgehend vom heutigen Niveau bei über 26% pro Jahr (!) bis Ende 2025 (Disclaimer: Diese Aktienbewertung basiert auf Kursprognosen). 

❔Was hältst Du von meinem Aktiennachkauf?
❔Hast Du BAT im Depot?

👉 DANKE 💛 an: @aktienfinder_official für die Kennzahlen.

😺💰Bastian aka @investor_cat_de

👣 Folge mir
❤️ Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, heute Abend gibt es Hallo liebe Investoren:innen,

heute Abend gibt es einen weiteren Beitrag zum Thema Dividenden 💸😺. In meinem Monatsupdate zeige ich euch wie viele Dividendenzahlungen ich im Februar erhalten habe. Mit 11 Ausschüttungen ist die Anzahl an Unternehmen, die mir letzten Monat eine Dividende gezahlt haben, verhältnismäßig gering. In Summe gab es 296,99€ auf mein Konto. 

👉 Damit konnte ich meine Dividenden im Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 12,95% steigern 😺

Die meisten Mäuse 🐭 (Dividenden) gab es von:

🥇British American Tobacco 🇺🇸 (Tabak) = 106,65 €
🥈AbbVie 🇺🇸 (Gesundheit/Biotechnologie) = 43,29 €
🥉Omega Healthcare Investors 🇺🇸 (Gesundheit) = 41,12 €

Auf Platz 1 steht zum wiederholten Mal BAT. Aktuell halte ich als Aktionär 175 Anteile im Depot. Damit nimmt diese Position aktuell 3,05 % im Portfolio ein. Der Tabakkonzern steigert inzwischen seit über 25 Jahren jährlich die Dividende. Perspektivisch könnte ich mir vorstellen, meine Position noch etwas weiter auszubauen. Als Investor gibt es zurzeit eine Dividendenrendite von 7,34% bei einem Aktienkurs von 34,10 €. 

Platz 2 belegt im Februar das forschende biopharmazeutische Unternehmen AbbVie. Dividende gibt es vier Mal im Jahr. Ausschüttungsmonate sind Februar, Mai, August und November. Aktuell gibt es für Anleger 5,33 € pro Aktie. Das entspricht einer Dividendenrendite von 3,73% bei einem Aktienkurs von 142,97 €.

Auf Platz 3 hat es der REIT Omega Healthcare Investors geschafft. Das Portfolio des Unternehmens besteht aus langfristigen Mietverträgen und Hypothekenverträgen im Bereich Pflegeeinrichtungen. Für neue Aktionäre gibt es momentan eine stattliche Dividendenrendite von 9,63 %.

❔Wie viel Dividende hast Du im Februar erhalten? 
Schreibe es mir gerne in die Kommentare.

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Schaue gerne mal auf meinem Blog www.investor-cat.de vorbei.

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

DANKE 💛 an: @aktienfinder_official für die Angaben zu Dividenden. 

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, das erste Drittel d Hallo liebe Investoren:innen,

das erste Drittel des Monats März ist bereits vorbei. Höchste Zeit also um einen Blick auf meinen Dividendenkalender März 2023 zu werfen. Mit insgesamt 22 Dividendenzahlungen wird es allein optisch sehr voll bei der Anzahl an Aktien bzw. ETFs, die mir im März eine Dividende ausschütten. In meinem Dividenden Forecast erwarte ich ca. 524,66 € bei einer durchschnittlichen Dividendenrendite von ca. 3,07% 💸😺 

👉 Im Bild ist für jede Aktie bzw. REIT die durchschnittliche Dividendenrendite bezogen auf die Zahlungen der letzten 12 Monate angegeben. DANKE an @aktienfinder_official 💛

Die meisten Mäuse 🐭 (Dividenden) erhalte ich von folgenden Aktien:

🥇Shell 🇬🇧 (Erdöl/Gas) = 77,20 € (Zahltag 27.03.)
🥈Imperial Brands 🇬🇧 (Tabak) = 60,11 € (Zahltag 31.03.)
🥉T. Rowe Price Group (Finanzen/Management & Fonds) = 44,06 € (Zahltag 30.03.)

Platz 1 geht im März an den Erdöl und -gas Konzern Shell. Aktuell ist dies auch meine größte Position im Depot mit einem Anteil von 4,34%. Die vor einiger Zeit angekündigte Dividendenerhöhung von ca. 15% ist nun sichtbar und erzeugt entsprechend Freude bei mir als Aktionär 😺. Neue Investoren erhalten zurzeit eine Dividendenrendite von 3,39% bei einem Aktienkurs von 28,83 € pro Aktie.

Auf Platz 2 steht Imperial Brands. Hier habe ich seit vielen Monaten nicht mehr zugekauft. Aktuell halte ich ca. 108 Anteile im Depot. Bei einem aktuellen Kurs von 22,42 € erhält man als Anleger eine Dividendenrendite von 7,13%. 

Platz 3 belegt T. Rowe Price Group. Die Finanzholding wird von einigen als kleinere Blackrock Alternative gesehen. Meine Positionsgröße habe ich in den letzten Monaten stetig weiter ausgebaut und liege damit zurzeit bei ca. 38 Aktien. Die Dividende wurde seit 37 Jahren gesteigert. Aktuell gibt es eine Dividendenrendite von 4,59% bei einem Aktienkurs von 99,11 €

❔Wie viel Dividende erwartest Du im März?

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Mein Finanz Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, die ersten beiden M Hallo liebe Investoren:innen,

die ersten beiden Monate des Jahres sind bereits vergangen und damit ist es Zeit für ein Update zur Performance meiner Aktien und ETFs im Depot. Im bekannten Format zeige ich Dir heute meine 5 Stars und Poor Dogs im Februar 2023. Es stehen also wieder die Werte ich Fokus, die im letzten Monat von der absoluten Performance her gut (Stars ⭐️) oder nicht so gut (Poor Dogs 🐶) abgeschnitten haben. 

👉 Meine Gesamtperformance für alle meine Aktien und ETFs lag im Februar 2023 bei +0,4 % (TTWROR). Da sah der Januar mit +5,3 % deutlich besser aus. 

Meine 5 Stars ⭐️ im Februar 2023 sind:

⭐️ Tesla 🇺🇸 (Autos/Ersatzteile)
⭐️ Fortinet 🇺🇸 (IT Dienste/Cybersecurity)
⭐️ Meta Platforms 🇺🇸 (Software/IT-Dienste)
⭐️ AbbVie 🇺🇸 (Gesundheit/Biotechnologie)
⭐️ Sixt VZ. 🇩🇪 (Fracht und Passagiere)

Bei einem Blick auf meine Stars ⭐️ im Februar zeigt sich Tesla an der Spitze. Ich glaube, so oft wie Tesla die positiv Liste bei mir angeführt hat war die Aktie mindestens auch bei den Poor Dogs vertreten 😸 Daneben stehen mit Fortinet und Meta zwei Wachstumswerte aus dem Technologiesektor mit auf dem Treppchen. 

Meine 5 Poor Dogs 🐶 aus meinem Depot:

🐶 Clinuvel 🇦🇺 (Gesundheit/Biotechnologie)
🐶 Alibaba 🇨🇳 (Software/IT Dienste)
🐶 American Tower 🇺🇸 (Infrastruktur/Sendemasten)
🐶 Ping An Insurance 🇨🇳 (Finanzen/Versicherungen)
🐶 China Merchants Bank 🇨🇳 (Finanzen/Banken)

Bei meinen Poor Dogs 🐶 sehe ich überwiegend Werte aus China vertreten. Ich persönlich habe einige Einzelaktien aus der Region in meinem Depot. Für das aktuelle Jahr sehe ich noch weiteres Kurspotenzial 📈 für risikofreudige Investoren auch wenn der letzte Monat eher nicht so gut war. Auch wenn ich ein Freund von Performance-Tracking bin sollte diese Momentaufnahme nicht allzu sehr Einfluss auf langfristige Entscheidungen an der Börse nehmen.

❔Was waren Deine Top und Flop Aktien im Februar? 

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Mein Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, wie angekündigt, z Hallo liebe Investoren:innen,

wie angekündigt, zeige ich Dir heute meine Sparpläne im Monat Februar 2023. In diesem Monatsupdate hat sich einiges verändert. So gab es nicht nur relativ viele Veränderungen bei den einzelnen Aktien und ETFs Sparplänen, sondern auch die Aufteilung und Darstellung sind anders. Insgesamt habe ich im Februar 4.600€ für Sparpläne reserviert💰 - so viel wie nie zuvor 😺 

👉 Die genaue Aufteilung meiner monatlichen Sparpläne in Aktien und ETFs siehst Du auf den Bildern (Slides). Hier sind neue Darstellungen dazu gekommen. Gib mir gerne mal Feedback hierzu in den Kommentaren 🙏

Im Rahmen meiner Zielplanung für 2023 habe ich mir Gedanken über meine Sparpläne und die damit verbundene Strategie gemacht. Bisher habe ich monatlich relativ viel Zeit in die Anpassung investiert. Dies ändert sich jetzt: ich passe vorerst nur noch einmal im Quartal an und lasse die Sparpläne dann laufen. Ich möchte noch weniger aktiv agieren und die Zeit stattdessen anders nutzen. Daher probiere ich das neue Vorgehen aus und schaue wie ich damit zurecht komme. 

👉 Im Monat Februar habe ich 3.850€ in 50 Aktien bzw. REITs und ETFs investiert. Weitere 700€ sind zusätzlich in meine Cashreserve geflossen und damit für zukünftige Einmalkäufe reserviert. So habe ich eine gewisse Flexibilität, um in chancenreichen Marktphasen gezielt Aktien oder ETFs nachzukaufen. 

Bei aktuell 50 Sparplänen wird es schnell unübersichtlich. Hier meine neue Aufteilung:

- Aristoc(r)ats: Meine aktuelle Stammauswahl ("Club der Besten") 
- Newcomer: Neue Unternehmen imDepot, die erstmalig bespart werden
- ETF-Sparpläne Vanguard: Selbstklärend
- Small Position: Aktien, die noch relativ klein im Depot vertreten sind
- Cashreserve: Reserviertes Investitionskapital und Rücklage
- Sparpläne aus Erträgen: Reinvestition aus Dividenden 💸😺

 ❔Wie findest Du meine Sparpläne und die neue Aufteilung?

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Weitere Infos auf meinem Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Auf Instagram folgen

Mein Depot für Aktiensparpläne*

Kategorien

  • Aktien
  • Blog
  • Broker
  • Bücher
  • Cash Cows
  • Depot-Updates
  • Dividenden
  • Dividendenkalender
  • Einmalkäufe
  • ETFs
  • Immobilien
  • Instagram
  • Investitionen
  • Kryptowährungen
  • Mindset
  • P2P-Kredite
  • Poor Dogs
  • Sparpläne
  • Spendenaktion
  • Stars
  • Über mich
  • Unternehmensvorstellungen
  • Ziele
  • Zitate

Mein Geschäftskonto*

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Aktuelle Beiträge

  • Meine Top/Flop 5 „Stars“ und „Poor Dogs“ im Depot – Oktober 2022
  • Wir sind 1.500 – Spenden statt Gewinnspiel
  • Monatsupdate – Meine Dividenden im Oktober 2022
  • Mein deutscher Aktienkader – Startelf deutscher Aktien aus meinem Depot
  • Dividendenkalender Dezember 2022 – Mein Dividenden Forecast

Neueste Kommentare

  • Michael bei Depot-Update Dezember 2021 – Ein neues Format auf dem Blog
  • Bastian aka Investor-Cat bei Mein Depot – Aufteilung nach Assetklassen
  • Bastian aka Investor-Cat bei Investitionen 2020: 40.177,53 € habe ich in Aktien investiert
RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Tweet
Instagram

Affiliate Links

Affiliate-Link: Bei allen mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Es kostet Dich nichts, ich bekomme eine Provision und Du unterstützt damit meine Arbeit.  Danke

Links

Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 investor-cat.de | Alle Rechte vorbehalten.
RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Tweet
Instagram
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mehr Informationen Sie Sie auf den folgenden Seiten: Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss -
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}