Zum Inhalt springen
Investor Cat – Ich jage keine Mäuse, ich investiere
  • NEU HIER?
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • DEPOT
    • Mein Aktien-/ETF-Depot
    • Meine Dividenden
    • Mein Dividendenkalender
    • Meine Sparpläne
  • INVESTITIONEN
    • Unternehmens-vorstellungen
    • Einmalkäufe
  • KONTAKT
Investor Cat – Ich jage keine Mäuse, ich investiere
  • NEU HIER?
  • ÜBER MICH
  • BLOG
  • DEPOT
    • Mein Aktien-/ETF-Depot
    • Meine Dividenden
    • Mein Dividendenkalender
    • Meine Sparpläne
  • INVESTITIONEN
    • Unternehmens-vorstellungen
    • Einmalkäufe
  • KONTAKT
Investor Cat – Ich jage keine Mäuse, ich investiere

Archive: Clients

A post type for your clients

Ein Client

Ich jage keine Mäuse, ich investiere.

Investor-Cat Logo
Bleib' mir auf den Fersen
RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Tweet
Instagram
Mehr über mich

Newsletter

Du möchtest keine wichtigen Finanzinfos mehr verpassen? Dann hol' Dir den Newsletter.

Keine Sorge, ich gehe vertrauensvoll mit Deinen Daten um und Du kannst Dich jeder Zeit wieder aus der Liste austragen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Blog ist gelistet auf

Helden der finanziellen Freiheit Banner

Mein Hauptdepot für Aktien*

Neueste Beiträge

  • Meine Top/Flop 5 „Stars“ und „Poor Dogs“ im Depot – Oktober 2022
  • Wir sind 1.500 – Spenden statt Gewinnspiel
  • Monatsupdate – Meine Dividenden im Oktober 2022
  • Mein deutscher Aktienkader – Startelf deutscher Aktien aus meinem Depot
  • Dividendenkalender Dezember 2022 – Mein Dividenden Forecast

Mein Hauptdepot für ETFs*

Neueste Kommentare

  • Michael bei Depot-Update Dezember 2021 – Ein neues Format auf dem Blog
  • Bastian aka Investor-Cat bei Mein Depot – Aufteilung nach Assetklassen
  • Bastian aka Investor-Cat bei Investitionen 2020: 40.177,53 € habe ich in Aktien investiert
  • Christopher bei Mein Depot – Aufteilung nach Assetklassen
  • Jenny bei Investitionen 2020: 40.177,53 € habe ich in Aktien investiert

Mein Lieblingsfinanzbuch*

Instagram Feed

investor_cat_de

investor_cat_de
Hallo liebe Investoren:innen, heute Abend gibt es Hallo liebe Investoren:innen,

heute Abend gibt es einen weiteren Beitrag zum Thema Dividenden 💸😺. In meinem Monatsupdate zeige ich euch wie viele Dividendenzahlungen ich im Februar erhalten habe. Mit 11 Ausschüttungen ist die Anzahl an Unternehmen, die mir letzten Monat eine Dividende gezahlt haben, verhältnismäßig gering. In Summe gab es 296,99€ auf mein Konto. 

👉 Damit konnte ich meine Dividenden im Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 12,95% steigern 😺

Die meisten Mäuse 🐭 (Dividenden) gab es von:

🥇British American Tobacco 🇺🇸 (Tabak) = 106,65 €
🥈AbbVie 🇺🇸 (Gesundheit/Biotechnologie) = 43,29 €
🥉Omega Healthcare Investors 🇺🇸 (Gesundheit) = 41,12 €

Auf Platz 1 steht zum wiederholten Mal BAT. Aktuell halte ich als Aktionär 175 Anteile im Depot. Damit nimmt diese Position aktuell 3,05 % im Portfolio ein. Der Tabakkonzern steigert inzwischen seit über 25 Jahren jährlich die Dividende. Perspektivisch könnte ich mir vorstellen, meine Position noch etwas weiter auszubauen. Als Investor gibt es zurzeit eine Dividendenrendite von 7,34% bei einem Aktienkurs von 34,10 €. 

Platz 2 belegt im Februar das forschende biopharmazeutische Unternehmen AbbVie. Dividende gibt es vier Mal im Jahr. Ausschüttungsmonate sind Februar, Mai, August und November. Aktuell gibt es für Anleger 5,33 € pro Aktie. Das entspricht einer Dividendenrendite von 3,73% bei einem Aktienkurs von 142,97 €.

Auf Platz 3 hat es der REIT Omega Healthcare Investors geschafft. Das Portfolio des Unternehmens besteht aus langfristigen Mietverträgen und Hypothekenverträgen im Bereich Pflegeeinrichtungen. Für neue Aktionäre gibt es momentan eine stattliche Dividendenrendite von 9,63 %.

❔Wie viel Dividende hast Du im Februar erhalten? 
Schreibe es mir gerne in die Kommentare.

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Schaue gerne mal auf meinem Blog www.investor-cat.de vorbei.

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

DANKE 💛 an: @aktienfinder_official für die Angaben zu Dividenden. 

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, das erste Drittel d Hallo liebe Investoren:innen,

das erste Drittel des Monats März ist bereits vorbei. Höchste Zeit also um einen Blick auf meinen Dividendenkalender März 2023 zu werfen. Mit insgesamt 22 Dividendenzahlungen wird es allein optisch sehr voll bei der Anzahl an Aktien bzw. ETFs, die mir im März eine Dividende ausschütten. In meinem Dividenden Forecast erwarte ich ca. 524,66 € bei einer durchschnittlichen Dividendenrendite von ca. 3,07% 💸😺 

👉 Im Bild ist für jede Aktie bzw. REIT die durchschnittliche Dividendenrendite bezogen auf die Zahlungen der letzten 12 Monate angegeben. DANKE an @aktienfinder_official 💛

Die meisten Mäuse 🐭 (Dividenden) erhalte ich von folgenden Aktien:

🥇Shell 🇬🇧 (Erdöl/Gas) = 77,20 € (Zahltag 27.03.)
🥈Imperial Brands 🇬🇧 (Tabak) = 60,11 € (Zahltag 31.03.)
🥉T. Rowe Price Group (Finanzen/Management & Fonds) = 44,06 € (Zahltag 30.03.)

Platz 1 geht im März an den Erdöl und -gas Konzern Shell. Aktuell ist dies auch meine größte Position im Depot mit einem Anteil von 4,34%. Die vor einiger Zeit angekündigte Dividendenerhöhung von ca. 15% ist nun sichtbar und erzeugt entsprechend Freude bei mir als Aktionär 😺. Neue Investoren erhalten zurzeit eine Dividendenrendite von 3,39% bei einem Aktienkurs von 28,83 € pro Aktie.

Auf Platz 2 steht Imperial Brands. Hier habe ich seit vielen Monaten nicht mehr zugekauft. Aktuell halte ich ca. 108 Anteile im Depot. Bei einem aktuellen Kurs von 22,42 € erhält man als Anleger eine Dividendenrendite von 7,13%. 

Platz 3 belegt T. Rowe Price Group. Die Finanzholding wird von einigen als kleinere Blackrock Alternative gesehen. Meine Positionsgröße habe ich in den letzten Monaten stetig weiter ausgebaut und liege damit zurzeit bei ca. 38 Aktien. Die Dividende wurde seit 37 Jahren gesteigert. Aktuell gibt es eine Dividendenrendite von 4,59% bei einem Aktienkurs von 99,11 €

❔Wie viel Dividende erwartest Du im März?

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Mein Finanz Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, die ersten beiden M Hallo liebe Investoren:innen,

die ersten beiden Monate des Jahres sind bereits vergangen und damit ist es Zeit für ein Update zur Performance meiner Aktien und ETFs im Depot. Im bekannten Format zeige ich Dir heute meine 5 Stars und Poor Dogs im Februar 2023. Es stehen also wieder die Werte ich Fokus, die im letzten Monat von der absoluten Performance her gut (Stars ⭐️) oder nicht so gut (Poor Dogs 🐶) abgeschnitten haben. 

👉 Meine Gesamtperformance für alle meine Aktien und ETFs lag im Februar 2023 bei +0,4 % (TTWROR). Da sah der Januar mit +5,3 % deutlich besser aus. 

Meine 5 Stars ⭐️ im Februar 2023 sind:

⭐️ Tesla 🇺🇸 (Autos/Ersatzteile)
⭐️ Fortinet 🇺🇸 (IT Dienste/Cybersecurity)
⭐️ Meta Platforms 🇺🇸 (Software/IT-Dienste)
⭐️ AbbVie 🇺🇸 (Gesundheit/Biotechnologie)
⭐️ Sixt VZ. 🇩🇪 (Fracht und Passagiere)

Bei einem Blick auf meine Stars ⭐️ im Februar zeigt sich Tesla an der Spitze. Ich glaube, so oft wie Tesla die positiv Liste bei mir angeführt hat war die Aktie mindestens auch bei den Poor Dogs vertreten 😸 Daneben stehen mit Fortinet und Meta zwei Wachstumswerte aus dem Technologiesektor mit auf dem Treppchen. 

Meine 5 Poor Dogs 🐶 aus meinem Depot:

🐶 Clinuvel 🇦🇺 (Gesundheit/Biotechnologie)
🐶 Alibaba 🇨🇳 (Software/IT Dienste)
🐶 American Tower 🇺🇸 (Infrastruktur/Sendemasten)
🐶 Ping An Insurance 🇨🇳 (Finanzen/Versicherungen)
🐶 China Merchants Bank 🇨🇳 (Finanzen/Banken)

Bei meinen Poor Dogs 🐶 sehe ich überwiegend Werte aus China vertreten. Ich persönlich habe einige Einzelaktien aus der Region in meinem Depot. Für das aktuelle Jahr sehe ich noch weiteres Kurspotenzial 📈 für risikofreudige Investoren auch wenn der letzte Monat eher nicht so gut war. Auch wenn ich ein Freund von Performance-Tracking bin sollte diese Momentaufnahme nicht allzu sehr Einfluss auf langfristige Entscheidungen an der Börse nehmen.

❔Was waren Deine Top und Flop Aktien im Februar? 

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Mein Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, wie angekündigt, z Hallo liebe Investoren:innen,

wie angekündigt, zeige ich Dir heute meine Sparpläne im Monat Februar 2023. In diesem Monatsupdate hat sich einiges verändert. So gab es nicht nur relativ viele Veränderungen bei den einzelnen Aktien und ETFs Sparplänen, sondern auch die Aufteilung und Darstellung sind anders. Insgesamt habe ich im Februar 4.600€ für Sparpläne reserviert💰 - so viel wie nie zuvor 😺 

👉 Die genaue Aufteilung meiner monatlichen Sparpläne in Aktien und ETFs siehst Du auf den Bildern (Slides). Hier sind neue Darstellungen dazu gekommen. Gib mir gerne mal Feedback hierzu in den Kommentaren 🙏

Im Rahmen meiner Zielplanung für 2023 habe ich mir Gedanken über meine Sparpläne und die damit verbundene Strategie gemacht. Bisher habe ich monatlich relativ viel Zeit in die Anpassung investiert. Dies ändert sich jetzt: ich passe vorerst nur noch einmal im Quartal an und lasse die Sparpläne dann laufen. Ich möchte noch weniger aktiv agieren und die Zeit stattdessen anders nutzen. Daher probiere ich das neue Vorgehen aus und schaue wie ich damit zurecht komme. 

👉 Im Monat Februar habe ich 3.850€ in 50 Aktien bzw. REITs und ETFs investiert. Weitere 700€ sind zusätzlich in meine Cashreserve geflossen und damit für zukünftige Einmalkäufe reserviert. So habe ich eine gewisse Flexibilität, um in chancenreichen Marktphasen gezielt Aktien oder ETFs nachzukaufen. 

Bei aktuell 50 Sparplänen wird es schnell unübersichtlich. Hier meine neue Aufteilung:

- Aristoc(r)ats: Meine aktuelle Stammauswahl ("Club der Besten") 
- Newcomer: Neue Unternehmen imDepot, die erstmalig bespart werden
- ETF-Sparpläne Vanguard: Selbstklärend
- Small Position: Aktien, die noch relativ klein im Depot vertreten sind
- Cashreserve: Reserviertes Investitionskapital und Rücklage
- Sparpläne aus Erträgen: Reinvestition aus Dividenden 💸😺

 ❔Wie findest Du meine Sparpläne und die neue Aufteilung?

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Weitere Infos auf meinem Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, im letzten Monat ga Hallo liebe Investoren:innen,

im letzten Monat gab es bei mir noch einen Kaufalarm Aktien. Kurz vor Monatsende habe ich einen Nachkauf im Februar getätigt 💰😺 

👉 Kaufalarm Aktien 🚨: Im Februar sind kurzfristig noch 2 Aktien von Home Depot zu einem Kurs von jeweils 279,00€ in mein Depot gewandert. 

Home Depot ist ein Unternehmen aus dem Baumarktsektor mit Hauptsitz in Atlanta, USA. Zusammen mit der zweitgrößten Baumarktkette Lowe's erreichen die beiden Schwergewichte einen Anteil von knapp 30 % an einem Heimwerkermarkt, der auf ein Volumen von ca. 1 Billion US-Dollar zusteuert. 

Die Aktie ist aus unterschiedlichen Gründen für mich interessant. Neben einem soliden Geschäftsmodell mit Marktführerschaft im Segment stimmen für mich hier auch die Fundamentaldaten. Zweistelliges Gewinnwachstum auf 10 Jahre (18,17 %) und ein starkes Dividendenwachstum (19,05 % auf 10 Jahre) sowie eine stabile Dividendenhistorie (seit 34 Jahren Dividenden nicht gesenkt und seit 12 Jahren gesteigert) zeichnen das Unternehmen aus. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 2,62 %.

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 17,8 liegt die Aktie unter dem historisch fairen Wert. Das Kurspotential von Home Depot liegt ausgehend vom heutigen Niveau bei über 25% bis Ende 2025 (Disclaimer: Diese Aktienbewertung basiert auf Kursprognosen). Hinzu kommt die sehr aktionärsfreundliche Unternehmenspolitik, die sich zum Beispiel am kontinuierlichen Rückkauf ausstehender Aktien der letzten Jahre zeigt. 

Etwas kritisch sehe ich die aktuelle Schuldenquote von ca. 32 % (verzinst), insbesondere in Kombination mit aktuell steigenden Zinsen. Hinzu kommt das Umfeld mit steigender Inflation, das ebenfalls höhere Kosten verursacht und sich negativ auf die operativen Margen auswirken kann. 

❔Was hältst Du von meinem Aktiennachkauf?
❔Hast Du Home Depot im Depot?

👉 DANKE 💛 an: @aktienfinder_official für die Kennzahlen.

😺💰Bastian aka @investor_cat_de

👣 Folge mir
❤️ Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, hier kommt mein Mon Hallo liebe Investoren:innen,

hier kommt mein Monatsupdate zu meinen Dividenden im Januar 💸😺 Der letzte Monat ist im Jahresvergleich einer meiner schwächsten Monate. Allerdings gab es dieses Jahr eine Besonderheit, so dass ich etwas mehr Cashflow als sonst im Januar erhalten habe. Insgesamt gab es 275,30€ Dividenden. 

👉 Damit konnte ich meine Dividenden im Januar 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 116,43% steigern 😺

Die meisten Mäuse 🐭 (Dividenden) gab es von:

🥇Tencent 🇨🇳 (Software/IT Dienste) = 112,60 €
🥈Altria 🇺🇸 (Tabak) = 87,75 €
🥉JPMorgan 🇺🇸 (Finanzen/Banken) = 19,22 €

Auf Platz 1 hat es im Januar Tencent geschafft. Das mag auf den ersten Blick vielleicht etwas überraschen. Als Aktionär erhalte ich von Tencent eine vergleichsweise geringe Dividende von aktuell 0,43% also 0,19 EUR pro Aktie. Und nein, ich habe keine 593 Anteile im Depot 😸 Hintergrund für diese relativ hohe Ausschüttung ist ein Einmaleffekt. Es gab einen Spin-Off und damit verbunden eine Einbuchung von Meituan-Aktien. Dies gab es auch im letzten Jahr mit JD.com-Anteilen, die ich ebenfalls als Dividenden verbucht habe. 

Platz 2 geht im an den Tabakkonzern Altria. Das Unternehmen deckt normalerweise einen Großteil meiner Auszahlungen im Januar ab. Als echter Dividendenkönig zahlt Altria inzwischen seit über 53 Jahren Dividenden an seine Aktionäre aus. Aktuell sind es 3,46 € pro Aktie. Das entspricht einer Dividendenrendite von 7,66% bei einem Aktienkurs von 45,24 €.

Platz 3 belegt die Finanzholdinggesellschaft JPMorgan Chase & Company. Das Unternehmen hat aktuell einen Börsenwert von knapp 400 Mrd. EUR und ist damit ein echtes Schwergewicht. Ich habe aktuell ca. 21 Anteile im Depot.

❔Ist der Januar bei Dir auch eher ein schwacher Monat? 
Schreib es mir gerne in die Kommentare.

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Schaue gerne mal auf meinem Blog www.investor-cat.de vorbei.

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

DANKE 💛 an: @aktienfinder_official für die Angaben zu Dividenden. 

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, heute stehen meine Hallo liebe Investoren:innen,

heute stehen meine Ziele 2023 🎯 im Fokus. Ich teile mit Dir ganz offen, was ich dieses Jahr erreichen möchte. Etwas spät dran könnte man sagen 📆🙀 Naja, das trifft zu wenn Du davon ausgehst, dass Ziele nur zu Neujahr gesetzt werden können. Ich nehme mir zwei Mal im Jahr Zeit, um meine Ziele zu reflektieren bzw. neu zu definieren. Meistens wähle ich dafür einen Zeitraum, wo ich etwas mehr Zeit und Ruhe habe. Das ist häufig zwischen Weihnachten und Ende Januar der Fall 😸 

👉 Auf den einzelnen Slides stelle ich Dir meine Ziele für die Bereiche Finanzen & Immobilien, Persönlichkeit & Gesundheit und Reisen & Social Media vor. Ich setze mir darüber hinaus noch weitere Ziele, z. B. Familie, Freunde & Beziehung oder Beruf. Außerdem habe ich so etwas wie eine Not-Do-Do-Liste ❌

Nach wie vor bin ich ein großer Freund der Zielplanung. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Chancen für das Erreichen meiner Ziele am größten sind, wenn ich mir sehr ambitionierte 💪 Ziele setze. Das bringt mich aus meiner Komfortzone, da ich so gezwungen werde im Laufe des Jahres nach Lösungen zu suchen💡🔎, um diese unrealistischen Ziele zu erreichen (oder zu übertreffen 🚀😺)

👉 Meine Ziele für das Jahr 2023 setze ich wie immer S.M.A.U.T. (S=spezifisch, M=messbar, A=ausführbar, U=unrealistisch, T=terminiert). Aus Platzgründen sind meine Ziele auf den Slides nicht nach den Kriterien aufgelistet.

Eine beispielhafte Zielformulierung für eines meiner finanziellen Ziele lautet: 

🎯 Bis zum 31.12.2023 werde ich mind. 40.000€ in Aktien bzw. ETFs über regelmäßige Sparpläne und Einzelkäufe investieren. 

Ich verwende dabei bewusst die Formulierung "werde" und "mind." - vielleicht kannst Du Dir denken, warum ich bei jedem Ziel so vorgehe 💭😺 Außerdem ist in dem Beispiel die Summe so groß gewählt, dass ich sie nicht mit meiner heutigen Sparquote erreichen kann. Ich muss also Gas geben 🚀

❔Hast Du Fragen oder Anmerkungen zu meinen Zielen?
❔Was sind Deine Ziele für 2023? 

👉 Schreibe es gerne in die Kommentare 💬

Euer Bastian aka @investor_cat_de 😺💰
Mein Finanzblog: www.investor-cat.de 

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile
Selbstversuch mit KI #chatgpt als Finanzguru Selbstversuch mit KI #chatgpt als Finanzguru
Hallo liebe Investoren:innen, der erste Monat des Hallo liebe Investoren:innen,

der erste Monat des Jahres ist bereits vorbei. Daher schauen wir heute gemeinsam auf meinen Dividendenkalender Februar 2023. Diesen Monat stehen insgesamt 11 Dividendenzahlungen im Kalender 📆 In Summe erwarte ich von 9 Unternehmen und einem REIT Ausschüttungen in Höhe von ca. 295,36 € bei einer durchschnittlichen Dividendenrendite von ca. 3,81% 💸😺 

👉 Im Bild ist für jede Aktie bzw. REIT die durchschnittliche Dividendenrendite bezogen auf die Zahlungen der letzten 12 Monate angegeben. DANKE an @aktienfinder_official 💛

Die meisten Mäuse 🐭 (Dividenden) erhalte ich von folgenden Aktien/REIT:

🥇British American Tobacco 🇺🇸 (Tabak) = 106,80 € (Zahltag 02.02.)
🥈AbbVie 🇺🇸 (Gesundheit/Biotechnologie) = 42,88 € (Zahltag 15.02.)
🥉Omega Healthcare Investors 🇺🇸 (Gesundheit) = 40,61 € (Zahltag 15.02.)

Auf Platz 1 steht im Februar der Tabakkonzern BAT. Diese Position steht bei mir bereits seit mehreren Jahren in unveränderter Größe im Depot. Ich halte aktuell 175 Aktien im Bestand und erhalte als Aktionär zurzeit eine Dividendenrendite von 6,97% bei einem Aktienkurs von 35,02 € pro Aktie.

Platz 2 geht diesen Monat an AbbVie. Ich habe erstmals Mitte 2020 Aktien von AbbVie gekauft und seitdem hat sich der Kurs gut entwickelt. Aktuell halte ich ca. 31,4 Anteile und stehe bei einer absoluten Performance von ca. 67%. Bei einem aktuellen Kurs von 132,76 € erhält man als Investor eine Dividendenrendite von 3,93%. 

Platz 3 belegt Omega Healthcare Investors. Der REIT legt einen besonderen Fokus auf qualifizierte Pflegeeinrichtungen. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von ca. 6,38 Mrd. € arbeiten nur knapp 70 Mitarbeitende im Unternehmen. Die Dividende wurde seit 19 Jahren nicht gesenkt und als Anleger gibt es aktuell eine Dividendenrendite von 9,33% bei einem Aktienkurs von 26,26 €

❔Welche Unternehmen zahlen Dir im Februar eine Dividende?

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Mein Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Hallo liebe Investoren:innen, für meinen Jahresa Hallo liebe Investoren:innen,

für meinen Jahresabschluss 2022 habe ich mir auch die Performance einzelner Aktien im Depot genauer angesehen. Im Ergebnis stelle ich Dir heute meine 5 Stars und Poor Dogs 2022 vor. Das sind die Werte, die auf das gesamte letzte Jahr gesehen von der absoluten Performance her am besten (Stars ⭐️) bzw. schlechtesten (Poor Dogs 🐶) abgeschnitten haben. 

👉 Meine Performance für alle meine Aktien und ETFs lag im Jahr 2022 bei -12,76 % (TTWROR) und ist damit so niedrig wie nie zuvor. 

Meine 5 Stars ⭐️ im Jahr 2022 sind:

⭐️ Chevron 🇺🇸 (Energie/Erdöl/Gas)
⭐️ Shell 🇬🇧 (Energie/Erdöl/Gas)
⭐️ Lockheed Martin 🇺🇸 (Raumfahrt/Verteidigung)
⭐️ AbbVie 🇺🇸 (Gesundheit/Biotechnologie)
⭐️ Novo Nordisk 🇩🇰 (Gesundheit/Biotechnologie)

Auch wenn das letzte Jahr insgesamt gesehen kein gutes war gibt es auch einige Aktien, die eine zweistellig positive Performancekennzahl erzielt haben. Ruft man sich die Geschehnisse des letzten Jahres in Erinnerung, ist wenig überraschend, warum Energie- und Rüstungswerte so gut abgeschnitten haben. Ebenfalls gut performt haben Aktien aus dem Gesundheitssektor, wie AbbVie und Novo Nordisk. 

Meine 5 Poor Dogs 🐶 aus meinem Depot:

🐶 Tesla 🇺🇸 (Autos/Ersatzteile)
🐶 Embracer Group 🇸🇪 (Medien/Gaming)
🐶 Meta Platforms 🇺🇸 (Software/IT-Dienste)
🐶 Netflix 🇺🇸 (Medien/Entertainment)
🐶 PayPal 🇺🇸 (Software/IT-Dienste)

Bei den Poor Dogs 🐶 sehen wir überwiegend Werte mit starkem Technologiebezug vertreten. Auf Platz 1 hat es Tesla geschafft. -64,58% Kursverlust fühlen sich nicht gut an, auch wenn ich insgesamt bei Tesla aktuell bei +656,59% stehe. Für Investoren, die hier im letzten Jahr eingestiegen sind, sicherlich eine schmerzhafte Erfahrung. Ich kann mir vorstellen, dass nun noch mehr Unsicherheit besteht, ob diese Verluste jemals wieder aufgeholt werden. 

❔Was waren Deine Stars und Poor Dogs im letzten Jahr? 

😺💰Bastian aka @investor_cat_de
Mein Blog: www.investor-cat.de

👣 Folge mir
💛 Like
💬 Kommentiere
🗣 Teile

[Disclaimer 🖋❕]
Keine Anlageberatung – Keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung - Unbezahlte Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Mein Depot für Aktiensparpläne*

Kategorien

  • Aktien
  • Blog
  • Broker
  • Bücher
  • Cash Cows
  • Depot-Updates
  • Dividenden
  • Dividendenkalender
  • Einmalkäufe
  • ETFs
  • Immobilien
  • Instagram
  • Investitionen
  • Kryptowährungen
  • Mindset
  • P2P-Kredite
  • Poor Dogs
  • Sparpläne
  • Spendenaktion
  • Stars
  • Über mich
  • Unternehmensvorstellungen
  • Ziele
  • Zitate

Mein Geschäftskonto*

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021

Aktuelle Beiträge

  • Meine Top/Flop 5 „Stars“ und „Poor Dogs“ im Depot – Oktober 2022
  • Wir sind 1.500 – Spenden statt Gewinnspiel
  • Monatsupdate – Meine Dividenden im Oktober 2022
  • Mein deutscher Aktienkader – Startelf deutscher Aktien aus meinem Depot
  • Dividendenkalender Dezember 2022 – Mein Dividenden Forecast

Neueste Kommentare

  • Michael bei Depot-Update Dezember 2021 – Ein neues Format auf dem Blog
  • Bastian aka Investor-Cat bei Mein Depot – Aufteilung nach Assetklassen
  • Bastian aka Investor-Cat bei Investitionen 2020: 40.177,53 € habe ich in Aktien investiert
RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Tweet
Instagram

Affiliate Links

Affiliate-Link: Bei allen mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Es kostet Dich nichts, ich bekomme eine Provision und Du unterstützt damit meine Arbeit.  Danke

Links

Startseite

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2023 investor-cat.de | Alle Rechte vorbehalten.
RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Tweet
Instagram
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mehr Informationen Sie Sie auf den folgenden Seiten: Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss -
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}